Die Pflanze ist winterhärter als die Glatte und die schön gekrausten Blätter dienen als beliebte Garnierung. Zum Würzen von Suppen, Soßen, Eierspeisen, zum Bestreuen von Kartoffeln, Gemüsegerichten und Salaten, zu Kräuterbutter und Kräuterquark; Das frische Kraut erst kurz vor dem Servieren zugeben, da es beim Mitkochen Vitamine verliert. Die Wurzeln können in Suppen und Eintöpfen mitgekocht werden.