Gefrorene Lebensmittel sind im Vergleich zu ihren frischen Gegenstücken in der Regel billiger und aufgrund ihres langen Verfallsdatums bequemer. Fleisch, Fisch und Gemüse können jederzeit aus dem Gefrierschrank geholt und zubereitet werden.

Tiefkühlkost hat in manchen Kreisen einen etwas schlechten Ruf, aber das liegt an einer Verallgemeinerung. Gefrorene Mahlzeiten haben zu Recht den Ruf erlangt, ungesund zu sein. Diese Mahlzeiten sind mit Konservierungsmitteln und anderen Zusatzstoffen verpackt, um sie als das Gericht erscheinen zu lassen, das sie sein sollen. Tiefkühlgerichte werden auch in einer Fabrik in Massenproduktion hergestellt, in der der Hersteller Cent zählt und jede Ecke abschneidet, die er legal schneiden kann, solange er ein Etikett auf dem Gericht anbringen kann, ohne verklagt zu werden.

Gefrorene Rohstoffe hingegen sind völlig legitim. Viele Rohstoffe wie Erbsen oder Beeren werden einmal im Jahr in gigantischen Mengen geerntet. Was sich nicht innerhalb weniger Wochen verkaufen lässt, muss konserviert oder weggeworfen werden. Glücklicherweise kann das Erntegut in industriellen Tiefkühltruhen schockgefrostet werden, die viel kälter sind als die, die wir zu Hause haben. Dieses superkalte Einfrieren bewahrt fast die gesamte Frische und Nährstoffe der Lebensmittel.

Beeren und Früchte

Beeren sind nur dann wirklich gut, wenn sie in ihrer natürlichen Erntezeit geerntet werden. Der Grund, warum so viele Erdbeeren geschmacklos sind, liegt darin, dass sie in Gewächshäusern angebaut werden. Dies macht Beeren zu einer perfekten Zutat zum Einfrieren.

Gefrorene Beeren sind nicht mit ihren frischen Gegenstücken austauschbar. Beim Auftauen werden die Beeren matschig und der Saft tropft von ihnen ab. Das bedeutet, dass sie nicht als Snack gegessen oder traditionell zum Dekorieren von Kuchen verwendet werden können. Gefrorene Beeren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Smoothies, Marmeladen, Coulis, Saucen, Kuchenfüllungen, Milchshakes usw.

Gemüse

Viele, aber alle Gemüsesorten eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Alles, was Sie kochen oder braten würden, ist ziemlich gleich, ob frisch oder gefroren. Erbsen sind ein großartiges Beispiel dafür, da ihre Textur beim Kochen aus gefrorenem Zustand genau so ist, wie es erwartet wird.

Spargel, Karotten und anderes Gemüse, das oft ungekocht verzehrt wird, kann beim Einfrieren an Konsistenz und Knusprigkeit verlieren. Ob als Püree, spielt keine Rolle, aber es gibt Lebensmittel, die nur frisch gut schmecken.

Fleisch und Fisch

Fast alle Fleisch- und Fischgerichte sind fast gleich gut, egal ob frisch oder gefroren. Vielleicht sollten einige Därme und Rogen besser nicht eingefroren werden, aber alle Fleischteile eines Tieres behalten beim Auftauen ihre Textur.

Da frisches Fleisch und Fisch so schnell schlecht werden, ist es unglaublich praktisch, immer ein paar gefrorene Stücke im Gefrierschrank zu haben. Es stimmt nicht, dass es vor dem Garen vollständig aufgetaut werden muss, es braucht nur etwas mehr Zeit und vielleicht eine niedrigere Temperatur.

Brot und Gebäck

Einige Brotprodukte sind gut eingefroren und zu Hause gebacken. Einfache Baguettes, Ciabatta und ähnliche Brote können sowohl lecker als auch gesund sein, da sie einfach und nicht voller Zusatzstoffe sind.

Tortenböden, Kuchen und anderes Gebäck mit Füllungen sind jedoch in fast allen Fällen schlechter, wenn sie gefroren sind. Die Hersteller füllen sie mit allen Arten von Zusatzstoffen und ersetzen natürliche Butter durch etwas kerniges Öl, um Geld zu sparen.

Was macht Allelebensmittel?

Wir erheben Preise für Lebensmittel in Deutschland. Wir gehen automatisch durch Online-Shops und sammeln Sie Angebote, damit es einfach wird, Preise und Auswahl vergleichen.

Wenn Sie einen Beitrag leisten möchten oder Fragen haben, können Sie hi@allelebensmittel.de kontaktieren.