Die besten Lebensmittelangebote gibt es nicht in normalen Geschäften. Das bedeutet nicht, dass sie schwer zu finden sind, da es zwei Apps gibt, die speziell dafür entwickelt wurden, tolle Angebote zu finden. Motatos und Too Good To Go.
Motatos
Motatos ist ein erstaunliches Konzept, das sowohl Geld für Verbraucher spart als auch Abfall reduziert. Mototos verkauft Lebensmittel, die sonst von anderen Geschäften weggeworfen würden. In unserer Gesellschaft wird erstaunlich viel Holz weggeworfen, manche schätzen, dass rund ein Drittel aller Lebensmittel im Müll landet. Der Grund für das Wegwerfen von Lebensmitteln ist oft nur eine ineffiziente Logistik, da es für einen Laden billiger sein kann, Lebensmittel wegzuwerfen, als sie gesetzeskonform zu verkaufen.

Motatos findet Lebensmittel, die normalerweise weggeworfen würden, kauft sie in großen Mengen ein und verkauft sie dann mit großem Rabatt an die Verbraucher. Diese Regelung ist offensichtlich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, einschließlich der Umwelt, da weniger Abfall erzeugt wird.
Lebensmittel, die auf Motatos verkauft werden, können das Verfallsdatum überschritten haben oder kurz davor stehen. Während das Verfallsdatum für einige Lebensmittel oft sehr konservativ ist, ist diese Tatsache nützlich, um zu wissen, ob Sie Bedenken haben oder so frische Lebensmittel wie möglich benötigen. Wenn Sie sich über das Verfallsdatum Sorgen machen, wird empfohlen, etwas nach dem Verfallsdatum zu kaufen und es auszuprobieren. Oft ist es genauso gut wie ein neues. Riechen Sie im Zweifelsfall immer an dem Produkt und konsumieren Sie es nicht, wenn es abstoßend riecht oder schmeckt.
Too Good To Go
Too Good To Go ist auch ein Konzept, das Verbrauchern hilft, Geld zu sparen, indem sie Lebensmittel verkaufen, die sonst weggeworfen würden. Sie tun dies, indem sie Geschäfte, Bäckereien usw. ermutigen, ihre überschüssigen Lebensmittel am Ende des Tages mit einem großen Rabatt zu verkaufen.

Typischerweise können dies Brot, Kuchen und Gebäck aus Bäckereien sein, die am besten möglichst frisch serviert werden. Wenn einige Artikel innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht verkauft werden, kann die Bäckerei sie nicht zum vollen Preis verkaufen, da die Qualität unter dem Standard der Bäckerei liegt. Wenn einige Verbraucher etwas altbackenes Brot zu einem viel niedrigeren Preis kaufen möchten, ist dies eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.